Internationaler Tag des Gedenkens an den Holocaust

Mon, 27 Jan 2025 08:34:57 +0000 von Julia Gehrmann

Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen:

„Wir dürfen nicht vergessen, wie der Holocaust begann – mit Ausgrenzung, Hetze und Hass. Das se-
hen wir auch heute wieder. Es liegt in unserer Verantwortung, uns klar für Mitmenschlichkeit und Res-
pekt vor dem anderen auszusprechen und uns zu erinnern, dass Vielfalt unser demokratisches Zu-
sammenleben ausmacht. Dabei spielt das Geschlecht, die Herkunft oder das Alter keine Rolle, son-
dern das Menschsein. Auch dafür setzen wir uns als Diakonie in Niedersachsen gemeinsam mit unse-
ren Mitgliedern aktiv ein“, sagt Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersach-
sen.
„Auschwitz steht wie kein anderer Ort für das Grauen des Holocaust. Dort wurden Millionen von Jüdin-
nen und Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen, Kriegsgefangene und
viele andere ermordet – aus einer Ideologie heraus, die Menschenleben in ‚lebenswert‘ und ‚lebensun-
wert‘ unterteilte.“, so Hans-Joachim Lenke weiter.
Die Diakonie in Niedersachsen tritt für eine offene, vielfältige Gesellschaft ein. Mit rund 600 Mitglieds-
einrichtungen und über 89.000 Mitarbeitenden bietet sie Räume für gesellschaftliche, kulturelle und
politische Teilhabe. „Wir leben Vielfalt, setzen uns für Solidarität ein und geben Menschen Hoffnung.
Das ist unser Beitrag zu einer demokratischen Gesellschaft, die Faschismus und Ausgrenzung ent-
schieden entgegentritt“, betont Hans-Joachim Lenke.
Anlässlich des Gedenktages ruft die Diakonie Niedersachsen dazu auf, innezuhalten und sich be-
wusst zu machen, wozu menschenverachtende Ideologien fähig sind.

Heute vor genau 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch sowjetische Soldaten be-
freit. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland ein Tag des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozi-
alismus. Ein Tag, an dem das unaussprechliche Leid von Millionen Menschen in den Mittelpunkt rückt.

2005 erklärte die Generalversammlung der vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Bestätigen

Bist du sicher?